Beim zweiten Volk habe noch mal einiges im Internet gelesen und da in beiden Völkern die Bienenanzahl sehr hoch ist, werde ich versuchen die Bienen über die Brutdistanzierung nach dem Demarre-Plan umzuwohenen. Es herrscht aber immer noch eine kühle Witterung,… Weiterlesen →
Ende April fange ich an das System zu wechseln. Erst wollte ich bis zum Ende der Frühtracht warten und solange mit der Segeberger Zarge und meinen Honigräumen weiter imkern. Bei dem immer noch anhaltenden kalten Wetter ist aber kaum Honigeintrag… Weiterlesen →
Dieses Jahr hält sich die winterliche Temperatur recht lange. Wir haben nachts noch immer Frost und tagsüber selten über 10 Grad Celsius. Trotzdem fliegen in den kurzen Sonnenmomenten einige Bienen und tragen Pollen ein.
Am 2.4.2017 habe ich zwei neue Völker bekommen. Diese leben in DNM. Ich muss im Laufe diesen Jahres diese dann auf Dadant umwohnen. Erst mal habe ich diese mit einem Boden (Dadant) und einem Dadant Honigraum (über ASG) aufgebaut. In… Weiterlesen →
© 2025 Honig aus Wolbeck — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.