Ich habe meine Bienen komplett durchgeschaut. Dabei hat mein Sohn dieses per Fotos dokumentiert. Da er sich immer erschreckte, hat er später dann doch Handschuhe angezogen. Am Anfang reichte ihm der Hut. Die Bienen haben den Honig ziemlich vollständig verdeckelt,… Weiterlesen →
Ich habe einen zusätzlichen Bienenstand übernommen. Dieser ist dieses Jahr komplett von Rapsfeldern umgeben. Einige Bienen sammeln hier Pollen, aber der Raps enthält kaum Nektar. Wahrscheinlich war hier die niedrige Temperatur im Frühjahr schuld.
Da die Bienen in diesem Volk sehr langsam umziehen, habe ich mich entschieden den DNM Brutraum nach unten zu bauen. Da aber durch den bisherigen Aufbau in dieser Zarge schon nicht mehr gestiftet wird und ich diese dann in drei Wochen entfernen… Weiterlesen →
In Volk eins habe ich die Königin auf einer komplett ausgebauten Dadant Wabe gesehen. In dieser Zarge ist eine Wabe komplett bestiftet, aber noch nichts verdeckeckelt. Mehrere MW sind gut ausgebaut, der Honigraum ist zu 8/12 angenommen und es wird Honig eingetragen…. Weiterlesen →
In Münster verwaltet der Kreisimkerverein eine Liste der Schwarmfänger in Münster. Diese Liste wird auch an die Behörden weiter gegeben. Ich stehe auf dieser Liste und bin zuständig für die Region Wolbeck, Angelmodde und Gremmendorf. Nach Hiltrup und Umgebung dieser Orte… Weiterlesen →
© 2025 Honig aus Wolbeck — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.