Dieses Jahr habe ich versucht Königinnen zu züchten. Ich habe von einem ruhigen Volk, welches aber eine ganze Menge Bienen produziert hat und von dem ich auch noch gut Honig geerntet habe, umgelarvt. Die Königin war aus dem Vorjahr.

Diese Zuchtserie habe ich in einen Mehrwabenableger, der keine jugen Brutzellen hatte, gehängt. Die Hälfte der Zellen wurde gepflegt und verdeckelt. Diese Zellen habe ich dann nach dem verdeckeln gekäfigt und kurz vor dem Schlupf in Fluglinge, bzw. Kieler Begattungskästen eingehängt. Die Königinnen sind in ihr Volk geschlüpft. Nach vierzehn Tagen habe ich dann auf Brut geprüft und die Königin gezeichnet. Es handelt sich um eine sehr dunkle Königin. Die Mutterkönigin war eine Carnica, deren Zuchtstoff von der Belegstelle Davert stammt, die dann Standbegattet wurde.